Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schlosspark Lütetsburg

Ein ostfriesischer Häuptling ließ das Wasserschloss Lütetsburg nördlich von Emden ursprünglich als Burg errichten. Es wurde im 16., 17. und 19. Jahrhundert mehrfach beschädigt, danach erneuert und zuletzt nach einem Brand im Jahr 1956 wieder aufgebaut. Die lang gestreckte Vorburg stammt noch aus dem 16. Jahrhundert, der stattliche Torturm mit der rundbogigen Durchfahrt von 1731.
Veröffentlicht am
E. Albrecht
Der 30 ha große Park des Schlosses zählt zu den bedeutendsten Gartenkunstwerken Norddeutschlands. Reichsfreiherr Edzard Mauritz zu Inn- und Knyphausen ließ ihn 1790 vermutlich vom oldenburgischen Hofgärtner Carl Ferdinand Bosse nach frühromantischen Vorstellungen mit Kanälen, Teichen und stimmungsvollen Landschaftsbildern anlegen. Es entstanden verschiedene Staffagebauten, wie die Nordische Kapelle oder das Denkmal für die früh verstorbene Tochter Caroline.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate