Eine winterharte Keulenlilie aus Neuseeland?

Cordyline indivisa

Während Cordyline australis in unseren Gärten und Parkanlagen als Kübelpflanze schon länger verwendet wird, ist ihre nahe Verwandte aus den Gebirgsregionen Neuseelands bislang kaum bekannt. Der außergewöhnliche Solitär kann mit Winterschutz und entsprechenden Pflegemaßnahmen auch hierzulande ausgepflanzt werden.
Veröffentlicht am
Bernhard Demes
Die im englischsprachigen Raum als "Kohlpalme" oder "Kohlbaum" (Cabbage Tree) bezeichnete Cordyline australis wurde von Exoten-Liebhabern in Mitteleuropa wiederholt auf ihre Winterhärte getestet. Die Grenzwerte ihrer Kältetoleranz und damit ihrer Überlebensfähigkeit dürften ohne Schutzmaßnahmen bei etwa -10 °C liegen. Am vielversprechendsten scheint noch eine neuseeländische Auslese zu sein, die mittlerweile auch in Europa angeboten wird (siehe Kasten S. 33). Neben dieser Art existieren weitere 14 Arten, die nicht unbeachtet bleiben sollten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate