Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Päonien-Züchter in Sachsen-Anhalt

Blühende Landschaften

Dieser 1990 von Helmut Kohl geprägte Begriff klingt nicht jedem positiv in den Ohren. Es gibt jedoch auch Positives zu berichten: Das selbst ernannte "Land der Frühaufsteher" entwickelt sich immer mehr zu einem Zentrum der Pfingstrosen-Züchtung. Und wenn die Päonien blühen, kann man nun tatsächlich zwischen Elbe, Saale und Harz einige blühende Felder bewundern.
Veröffentlicht am
Angelika Gießler
Der Päonienzüchter Wolfgang Gießler dürfte einigen "Gartenpraxis"- Lesern noch vertraut sein - als "Pfingstrosen-Zauberer" haben wir ihnen den Groß Rosenburger schon in Gp Nr. 7/2013 vorgestellt. Die Freude über den Bericht dauerte nach Auslieferung des Heftes bei ihm nur eine Woche an. Am 13. Juni 2013 kam das Hochwasser, brach den Damm und überschwemmte das ganze Land zwischen Saale und Elbe. Das Wasser stand 14 Tage fast einen Meter hoch auf den Feldern und in den Häusern. Als es endlich abfloss und die Familie Gießler nach Hause zurückkehren durfte, waren alle Päonien - darunter Zehntausende P. tenuifolia 'Plena' - verfault. Das Schicksal der Familie Gießler berührte Mitglieder der Gesellschaft der Staudenfreunde (GdS) und es kam zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: