Acanthus-Arten und -Sorten
				
					 
		Ornamentale Klassiker
Die üppigen Blatthorste aus markant geformten Blättern mit den imposant darüber hinausragenden Blütenähren erinnern an mediterrane Gärten. Tatsächlich haben einige Bärenklau-Arten auch dort ihre Heimat. Die im Aussehen recht ähnlichen Arten und deren Sorten unterscheiden sich hinsichtlich Winterhärte, Standort und Höhe.
				- Veröffentlicht am
 

Kennzeichnend für Acanthus sind seine auffälligen, kerzenartigen Blütenstände, die auch längere Zeit nach der Blüte eindrucksvoll sind. Er zählt wie Federmohn (Macleaya) und einige Doldenblütler (Apiaceae) zu den auffälligeren Solitärstauden. Einzeln oder in kleineren Gruppen ist er besonders wirkungsvoll, besonders vor dunklem Hintergrund oder an einer Wand. In früheren Zeiten wurde er sogar in inselartiger Einzelstellung im Rasen verwendet. Die Gattung Acanthus umfasst ungefähr 25 Arten, die über weite Teile Afrikas, Vorderasiens und den Mittelmeerraum verstreut vorkommen. Sie sind ausdauernd und wachsen zu breiten Horsten heran, einige Arten auch zu Sträuchern. Die fiederspaltigen Blätter sind meist grundständig und oval bis länglich....
			- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
 - Monatlich mit neuen Impulsen für Ihren Garten
 - Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
 
0,- EUR / 2 Monate
				danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
		- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
 - Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
 - Alle Heftartikel auch online lesen
 
0,- EUR / 2 Monate
				danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
		
				Mehr zum Thema:
			
			
			
		Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
 document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
		
		
			
			
				
					
						
				
			
			
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
				Noch  Tage in 2025!
			
			
			
				Abo-Vorteil
			
			Dialog geöffnet
					100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo

