Monarda-Arten und -Sorten
Gezähmte Wilde
Indianernesseln sind attraktive Wildstauden, die im Beet mit fedrigen Blütenständen und schön gefärbten Hochblättern schmücken. Wegen ihres aromatischen Laubes werden sie von Schnecken gemieden, jedoch sind einige Arten und deren Sorten mehltauanfällig. Vor allem die robusteren Arten und deren Hybriden empfehlen sich für die Verwendung in Gärten und im öffentlichen Grün.
- Veröffentlicht am
Beim Blick auf das ökologische Verhalten der Monarda-Arten stellt man fest, dass sie überwiegend mäßig langlebige bis kurzlebige Stauden oder sogar Einjährige sind. Sie kommen an mehr oder weniger gestörten Standorten vor, wie Lichtungen und Kahlschlägen, trockenen bis feuchten Gehölzrändern, Straßenrändern, Abbruchkanten, gestörten Hochgrasprärien und sogar bewegten Sanddünen. Insgesamt 19 Arten mit Unterarten und etlichen Varietäten werden in der Monografie von Digges (Digges et al. 1999) aufgeführt. Sie kommen vorwiegend in den östlichen bis südöstlichen USA (Appalachen) sowie im Mittelwesten der USA vor. Nur M. fistulosa dringt bis zu den Rocky Mountains vor, einige Arten sind bis ins nördliche Mexiko verbreitet. Ein...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo