GARTEN PRAXIS RÄTSEL
Blau gemacht
Der einzige dauerhafte blaue Farbstoff ließ sich lange Zeit nur aus dem Färberwaid (Isatis tinctoria) gewinnen. Die Pflanze, die ihre Heimat in Westasien hat, entwickelte sich im sonnigen, trockenen Klima Südwest-Frankreichs hervorragend, sodass die Stadt Toulouse in der Zeit der Renaissance zu unermesslichem Reichtum gelangte. Pastel nannte man dort das Gewächs, dessen Blätter in einem aufwendigen Verfahren den begehrten Farbstoff lieferten, geschrieben mit nur einem l - im Gegensatz zu den Pastellkreiden, mit denen der Künstler Henri de Toulouse-Lautrec seine impressionistischen Gemälde anfertigte.
- Veröffentlicht am
Die Gewinnung des blauen Farbstoffs verlangte etliche abgestimmte Arbeitsschritte, damit die Farbe in Erscheinung trat. Zuerst musste man den Färberwaid feldmäßig kultivieren, die Blattrosetten im ersten Jahr ernten, waschen, anwelken lassen und quetschen. Daraus wurden Waidballen geformt, die man getrocknet weiterverkaufen konnte.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo