KOLUMNE
Fiat Lux!
Ich habe kürzlich mit Kunden Outdoor-Leuchtkörper (Gartenlampen) ausgesucht und dabei festgestellt: Lampen von erschütternder Hässlichkeit mit jeder Menge Schnickschnack, Verzierung und Ornament kosten so um die 20 Euro. Lampen gleicher Qualität, aber ohne Schnickschnack, Verzierung und Ornament, also schlicht und formschön, kosten rund eine Fantastilliarde Euro zzgl. Versand. Ich lasse etwas weg und es kostet trotzdem mehr? Das kannte ich bisher nur von einem Marmeladenhersteller, der kleinere Gläser zum gleichen Preis mit dem Argument anpries, damit habe man Platz für mehr Vielfalt auf dem Frühstückstisch.
- Veröffentlicht am
Aber es stimmt. Ich habe es bei einem Besuch in einem Baumarkt überprüft. Briefkästen aus Schmiedeeisen mit Postkutsche, güldenem Posthorn und Kuckuck, der mit einem tanzenden Bauernpaar in Altländer Tracht erscheint, sobald ein Brief eingeworfen wird, mit Kringeln und Bordüren, kostet 9,95 Euro inkl. zwölf Meter Jägerzaun. Will man hingegen einen schlichten Briefkasten aus Edelstahl, ohne irgendwas, wird der Filialleiter gerufen und bietet mir das Du an.
Ja, erklärt mir jetzt der marktgläubige Schlauberger, das liegt an der fehlenden Nachfrage. Würden mehr Menschen formschönes, schlichtes Design kaufen, würden die Preise dafür sinken. Aber die Masse (dabei verzieht der Schlauberger angewidert das Gesicht) möchte eben Dinge haben, die handgeschmiedet aussehen, obwohl sie jeden Tag millionenfach aus einer chinesischen Metallpresse plumpsen. Die Masse, sagt der marktgläubige Schlauberger, würde das Gemütliche mögen, und das bedeute eben Gartenhäuschen mit Butzenscheiben aus Kunststoff und goldene Gartentore, die so schlicht aussehen, als hätte ein russischer Oligarch mit dem Chefdesigner von Donald Trump Brüderschaft getrunken. Zurück zu den Designer-Outdoor-Leuchtkörpern, zu denen sich die Kunden entschieden haben. Die Lampen sehen unglaublich cool aus. Leider hat der Hersteller bei aller Coolness vergessen, einem zu erklären, wie man das Leuchtmittel einsetzt. Nirgends eine Schraube, nirgends eine Öffnung. Keine Chance. Ist aber auch egal, denn wir brauchen jetzt kein Licht mehr. Denn die zahlreichen rom
Ja, erklärt mir jetzt der marktgläubige Schlauberger, das liegt an der fehlenden Nachfrage. Würden mehr Menschen formschönes, schlichtes Design kaufen, würden die Preise dafür sinken. Aber die Masse (dabei verzieht der Schlauberger angewidert das Gesicht) möchte eben Dinge haben, die handgeschmiedet aussehen, obwohl sie jeden Tag millionenfach aus einer chinesischen Metallpresse plumpsen. Die Masse, sagt der marktgläubige Schlauberger, würde das Gemütliche mögen, und das bedeute eben Gartenhäuschen mit Butzenscheiben aus Kunststoff und goldene Gartentore, die so schlicht aussehen, als hätte ein russischer Oligarch mit dem Chefdesigner von Donald Trump Brüderschaft getrunken. Zurück zu den Designer-Outdoor-Leuchtkörpern, zu denen sich die Kunden entschieden haben. Die Lampen sehen unglaublich cool aus. Leider hat der Hersteller bei aller Coolness vergessen, einem zu erklären, wie man das Leuchtmittel einsetzt. Nirgends eine Schraube, nirgends eine Öffnung. Keine Chance. Ist aber auch egal, denn wir brauchen jetzt kein Licht mehr. Denn die zahlreichen rom
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.