STAUDEN
Zarte Schleier für vielfältige Situationen
Anspruchslosigkeit, zart-duftiger Charme und Dauerblüher-Gene kennzeichnen die Prachtkerze. Inzwischen hat sie einen festen Platz in den Sortimenten der Gärtnereien gefunden und gehört zum Pflanzenrepertoire vieler Gärtner und Planer - sowohl in der intensiven wie auch extensiven Pflanzenverwendung. Über ihre Herkunft ist jedoch wenig bekannt.
- Veröffentlicht am
Die im Deutschen Prachtkerze oder Präriekerze genannte Oenothera lindheimeri gehört zur Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae). Beheimatet ist sie im Südosten von Texas und Süden Louisianas, wo sie in den Ausläufern der Prärie, auf Lichtungen in Kiefernwäldern sowie in küstennahen Gebieten gedeiht. Wann genau die Prachtkerze Einzug in europäische Gärten hielt, ist ungeklärt, vermutlich aber bereits in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In den letzten zehn Jahren hat die Verwendung von Oenothera lindheimeri stark zugenommen, und die Pflanze hat sich nicht nur ihren Platz unter den Liebhaberstauden erobert, sondern besonders auch im Bereich der extensiven Pflanzenverwendung. Der Artname lindheimeri geht auf den...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo