Farbe nach dem Winter
Eine Millionen Tulpen blühen beim größten Tulpenfestival der Welt. Die Freude über den Frühling hat in der außereuropäischen Hauptstadt eine besondere Bedeutung, weil dort im Winter extrem tiefe Temperaturen herrschen, obwohl die Stadt relativ weit im Süden liegt. Temperaturen um -20 °C oder noch tiefer sind hier nichts Ungewöhnliches, noch im April toben Schneestürme. Umso größer sind Freude und Erstaunen, wenn Tulpenbeete in der ganzen Stadt aufblühen. Mit dem rauen Winterklima hängt es auch zusammen, dass das Tulpenfestvial erst im Mai stattfindet. Großflächig werden Tulpenzwiebeln in den öffentlichen Parks aufgepflanzt, doch auch Privatleute und Firmen bestücken ihre Flächen mit Tulpen. Die Zwiebelblumen blühen etwa drei Wochen lang in umwerfender Fülle und Pracht, das Festival, zu dem auch eine Bootsparade auf dem Fluss gehört, dauert rund zehn Tage.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo