Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rätsel

Farbe nach dem Winter

Eine Millionen Tulpen blühen beim größten Tulpenfestival der Welt. Die Freude über den Frühling hat in der außereuropäischen Hauptstadt eine besondere Bedeutung, weil dort im Winter extrem tiefe Temperaturen herrschen, obwohl die Stadt relativ weit im Süden liegt. Temperaturen um -20 °C oder noch tiefer sind hier nichts Ungewöhnliches, noch im April toben Schneestürme. Umso größer sind Freude und Erstaunen, wenn Tulpenbeete in der ganzen Stadt aufblühen. Mit dem rauen Winterklima hängt es auch zusammen, dass das Tulpenfestvial erst im Mai stattfindet. Großflächig werden Tulpenzwiebeln in den öffentlichen Parks aufgepflanzt, doch auch Privatleute und Firmen bestücken ihre Flächen mit Tulpen. Die Zwiebelblumen blühen etwa drei Wochen lang in umwerfender Fülle und Pracht, das Festival, zu dem auch eine Bootsparade auf dem Fluss gehört, dauert rund zehn Tage.

Veröffentlicht am
Red.
Ein Rahmenprogramm für Jung und Alt präsentiert musikalische Darbietungen, Theateraufführungen, Feuerwerk oder Sportveranstaltungen, alles wird ohne Eintrittsgebühr angeboten. Parallel findet eine Kunstausstellung mit Werken statt, die in irgendeiner Form die Tulpe zum Thema haben. Wer im Zusammenhang mit Tulpen immer gleich an die Niederlande denkt, liegt nicht so ganz verkehrt. Denn zur Zeit des Zweiten Weltkriegs, als Holland von den Nazis besetzt war, lebte ein Teil der niederländischen Königsfamilie im Exil in dieser Stadt, weitab vom Kriegsgeschehen. Eine Prinzessin kam dort sogar zur Welt, dafür wurde die Entbindungsstation kurzfristig zum niederländischen Hoheitsgebiet erklärt, damit eine eventuelle Thronfolge unstrittig wäre.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate