Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zwiebelgewächse

Die Entstehung der Gartennarzissen

Narzissen sind uralte Kulturpflanzen, denn schon der Prophet Mohammed schrieb: Wenn jemand zwei Laib Brot hat, so soll er einen davon verkaufen, um dafür Narzissen zu erwerben, denn das Brot ist die Nahrung des Leibes, aber Narzissen sind die Nahrung der Seele. Vor allem in Großbritannien hat diese „Seelennahrung“ zur Züchtung von Tausenden von Narzissen-Sorten geführt, deren beste bis heute unsere Gärten füllen.
Veröffentlicht am
Walter Erhardt
Bereits bei den Griechen standen die Narzissen hoch im Kurs. Bei ihnen geht die Entstehung zurück auf die Sage vom Jüngling Narkissos. Dieser verschmähte die Liebe der Quellnymphe Echo, sodass diese vor lauter Schmachten dahinschwand, bis nur noch ihre Stimme übrig blieb. So entstand das Echo. Die Götter bestraften den Hochmütigen damit, dass er sich in sich selbst verliebte, als er sein Spiegelbild in einem klaren Quell betrachtete. Auch diese Liebe war von so starkem Verzehr, dass Narkissos ganz schwach wurde, bis er schließlich starb. Nun trauerten die Götter doch um ihn und wollten ihn auf einem Scheiterhaufen verbrennen. Doch die Bahre war leer, stattdessen wuchs dort ein Blümchen mit safrangelber Mitte und schneeweißen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate