Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenporträt

Der Beginn eines neuen Seerosen-Zeitalters

Durch die lange nicht für möglich gehaltene Kreuzung von tag- und nachtblühenden Untergattungen ist derzeit eine völlig neue Klasse an Seerosen am Entstehen: die Intersubgenerischen Seerosen (ISG). Damit sind ganz neue Farbtöne möglich – auch das begehrte Blau.
Veröffentlicht am
Lyssens-Danneboom
Auf der Weltausstellung in Paris 1867 waren es erstaunliche Dinge zu sehen. Neben technischen Neuheiten und Gebäuden aus aller Welt auch eine n Erholungspark mit Gewächshäusern, in denen es neu entdeckte Pflanzen aus den Tropen zu bewundern gab. Auch tropische Seerosen waren ausgestellt, die das Publikum sprachlos machten, denn sie waren nicht weiß, wie die winterharten Seerosen, sondern sie kamen in allen Farben des Regenbogens daher. Einer der Besucher war Joseph Bory Latou r-Marliac, der mit dem festen Entschluss abreiste, farbige winterharte Seerosen zu erschaffen. Wie es nahelag, versuchte er zuerst tropische Seerosen mit winterharten europäischen Arten zu kreuzen. Er konnte zu diesem Zeitpunkt nicht wissen, dass sich die Gattung der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate