Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stauden

Noch viel mehr Heuchera!

Bereits von 1998 bis 2003 wurden mehr als 60 Sorten auf ihren Verwendungswert in Gärten und Parkanlagen umfassend geprüft (siehe Gp 12/2004). Die explosionsartige Zunahme seit dieser Zeit ließ nun eine Ergänzungssichtung notwendig erscheinen - diesmal mit 120 Sorten! Ein erstaunlich großer Teil schnitt mit "sehr gut" oder sogar mit "ausgezeichnet" ab.
Veröffentlicht am
Hertle
Wer 2004, bei der Veröffentlichung der ersten Sichtungsergebnisse, annahm, dass die Sortimentsausweitung in den 1990er-Jahren die Gier nach neuen Heuchera gestillt hat, lag völlig daneben. Die Züchtungsarbeit lief weiter auf Hochtouren und bescherte der Welt Jahr für Jahr neue Auslesen. Weitere Sorten und ganze Zuchtlinien drängten auf den Markt. Manche hielten sich, andere verschwanden fast so schnell, wie sie gekommen waren. Auch wenn heute erste große Jungpflanzenbetriebe in Überseestecklingsvermehrte Heuchera kultivieren, so wurden in der jüngeren Vergangenheit Purpurglöckchen fast ausnahmslos in vitro vermehrt. Verspricht eine Sorte dem produzierenden Labo r keinen Erfolg mehr, so wird sie kurzerhand aus dem Programm genommen und ist...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: