Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stauden

Goldbaldrian

Eigentlich ist es unverständlich, dass diese wertvollen Sommerblüher mit teils attraktiver Herbstfärbung bislang vorwiegend in botanischen Gärten, aber kaum in Privatgärten verbreitet sind. Die dauerhaften und robusten Stauden können jedoch problemlos in vielen Gartensituationen Einzug halten und eignen sich etwa hervorragend als Blackbox-Pflanzen.
Veröffentlicht am
Kaspar Heißel
Die Gattung Patrinia Joss. gehört den Baldriangewächsen (Valerianaceae) an. Wir finden sie ausschließlich in den gemäßigten Zonen Asiens. Dort besiedeln ihre Vertreter schwerpunktmäßig die Gebirge und Wälder Sibiriens und Teile Chinas und reichen mit ihre m Verbreitungsgebiet bis nach Japan und Korea. Man unterscheidet zwölf bis 15 Arten, wobei einige davon teilweise taxono misch als Unterarten eingereiht werden oder an anderer Stelle als eigenständige Arten nicht akzeptiert sind. Neben niedrigen Arten wie P. sibirica und P. rupestris können P. scabiosifolia und einige andere durchaus zu den Hochstauden gezählt werden, wobei auch innerhalb der Arten die Höhe der Individuen stark schwanken kann.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: