Garten-Praxis-Tipp
Ernten und einlagern
Während die Staudengärtner darüber philosophieren, ob man Stauden jetzt zurückschneiden sollte oder die Stängel und Fruchtstände dem Spiel des Raureifs überlässt, beschäftigt sich auch der Küchengärtner mit dieser Zäsur - dem ersten richtigen Frost.
- Veröffentlicht am

Seit der Kartoffelernte im September ist er damit beschäftigt, seine gesamte Gemüseernte nach und nach vom Beet ins Winterlager zu bringen. Wer das gesamte Sortiment beim Gemüse nutzt, hat bis in den Dezember hinein eine reiche Ernte von Schwarzwurzeln, Petersilienwurzeln, Winterrettich, Steckrüben, Knollensellerie, Topinambur, Porree und viel Kohl.
Gartenpraxis Digital Mini-Abo
- Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
- Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo