Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzen mit Geschichte(n)

Anemone ‘Honorine Jobert’

Anders als Handelsbezeichnungen, die beliebig ausgetauscht werden können, sind Sortennamen dauerhaft verbindlich. So steht es in den Regeln des "International Code of Nomenclature for Cultivated Plants" (ICNCP), und so gebietet es auch die Züchterehre. Ein weiteres Gebot lautet, dass man im Sortennamen auf Superlative oder Anpreisungen verzichtet.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Vielleicht ist ja eine Auslese mit der Bezeichnung "Die Beste" schon nach kurzer Zeit gar nicht mehr der Primus? Andererseits würde manchen Pflanzen, die ihre Position im harten Wettbewerb der Pflanzensortimente durch bravouröse Gartentauglichkeit über Jahrzehnte verteidigt haben, eine namenstechnische Hebung nicht schlecht stehen... In England hat diese Funktion der AGM-Zusatz übernommen. Er steht für den "Award of Garden Merit" der Royal Horticultural Society, der besonders gartenwürdige Sorten kennzeichnet. Inzwischen tragen rund 7000 Kultivare diesen Orden. Klingt viel, ist aber angesichts von mehreren hunderttausend Sorten tatsächlich eine deutliche Selektion.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate