Pflanzen mit Geschichte(n)
Panicum virgatum ‘Hänse Herms’
Bereits im Juni beginnt die rotbraune Färbung an den Blattspitzen, die sich bis zum Herbst feurig lodernd steigert. Die sonnenbeschienenen Zonen zeigen flammend rotes Laub, während aus dem Innern der Horste gelbe bis orangefarbene Blattspreiten leuchten. Die Sorte erinnert an die Staudengärtnerei Herms, die mit ihrem außergewöhnlichen Sortiment einstmals weit über Deutschlands Grenzen hinaus bekannt war.
- Veröffentlicht am
Unsere Geschichte wurzelt bei Karl Foerster: Bei ihm hatte die 1898 geborene Johanna (genannt Hänse) Herms von 1918 bis 1920 gearbeitet. Danach entwickelte die junge Gärtnerin mit ihrem Mann Ludwig, einem Kunstmaler, eine Versandgärtnerei auf Gut Bundhorst bei Ascheberg, südlich von Kiel. Ein Wagnis in einer wirtschaftlich unsicheren Zeit. 1927 ging Hänse Herms nach Berlin und legte in Kiel ihre Meisterprüfung ab. Ludwig Herms schloss einen Pachtvertrag für Haus und Grund in Eutin ab und begann ganz neu, zunächst mit einem 1000 m² großen Steingarten für Alpine. Ab 1932 betrieben Ludwig und Hänse Herms die Eutiner Staudengärtnerei, die sich in Fachkreisen einen ausgezeichneten Ruf erarbeitete.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo