Ausschnitte
Johannis- und Stachelbeeren
Die Gattung Ribes, die Johannisbeere, ist mit etwa 150 Arten die einzige Gattung in der Familie der Grossulariaceae, der Stachelbeergewächse. Es ist seltsam, kommt aber mitunter vor, dass es die Gattung, nach der eine Familie benannt wurde, hier Grossularia, gar nicht gibt.
- Veröffentlicht am
Den Familiennamen Grossulariaceae verdanken wir A. P. de Candolle (1778 - 1841). Der Schweizer Botaniker war in der dritten Auflage als Mitautor bei der 1778 von J. B. de Lamarck (1744 -1829) begründeten "Flore Française" eingestiegen. Hier nannte er die Familie 1805 "Grossulariae" und bezog sich auf den 1754 von P. Miller (1691 -1771) aufgestellten Namen Grossularia. Miller trennte die Stachelbeere mit diesem Namen von den Johannisbeeren, die er wie C. von Linné (1707-1768) Ribes nannte. 1768 benannte Miller dann die Gewöhnliche Stachelbeere, wenn man eine Teilung in zwei Gattungen vertritt, korrekt Grossularia Uva Crispa. Lassen wir die Stachelbeere bei Ribes, besitzt Linnés bereits 1753 publizierter Name Ribes Uva crispa Priorität.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo