Garten-Praxis-Tipp
Der Vorblüteschnitt
Pflanzen beschneidet man gewöhnlich dann, wenn sie zu groß werden und stören. Wege und Sichtachsen wollen schließlich freigestellt sein, eine ständige Aufgabe. Frisch abgeblüht wirkt manch ein Gewächs auch nicht mehr vergnüglich, was beim Betrachter zu Recht einen Pflegeimpuls auslösen kann.
- Veröffentlicht am
Normalerweise stehen Rückschnittaktionen ja im Spätwinter und Sommer an, in Form von Räum- und Nachblüteschnitt. Letzterer bietet sich an, wenn Frühlings- und Vorsommerblüher nach der Blüte unattraktiv werden. Vom Nachblüteschnitt profitieren Wiesen-Margeriten, Akeleien, Rittersporne, Salbei, Frauenmantel und Katzenminzen, eventuell Storchschnabel. Bei diesen und weiteren Kandidaten ist ein reinigender Totalrückschnitt während oder nach dem Abblühen sinnvoll, um frische Austriebe und somit quasi einen zweiten Frühling zu generieren.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo