Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AUFGELESEN

Gartenszenen very british

Diese Auslese aus britischer Gartenliteratur, zusammengestellt von David Wheeler, vereinigt Texte unter anderem von Beth Chatto, Penelope Hobhouse und Andrew Lawson, aber auch von unbekannteren Schriftstellern. Im folgenden Buchauszug wird die thematische Bandbreite deutlich, von Pflanzvorschlägen für einen Duftgarten über Erfahrungen mit der offenen Gartentür bis hin zu Giftpflanzen in Kriminalromanen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Der Duftgarten Von sämtlichen Komponenten, aus denen wir einen Garten erschaffen, ist Duft wohl die wirkungsvollste und zugleich die am wenigsten verstandene. Mancher Duft wirkt rasch und unmittelbar - eine herantreibende süße Woge, die unsere Sinne überschwemmt. Ein anderer dringt subtil und leise in unser Bewusstsein vor, rührt dabei an Emotionen und färbt unser Denken. Ein weiterer Duft kann tagelang in der Luft liegen, er stiehlt sich durchs offene Fenster und streicht um Tisch und Sessel; und noch ein anderer ist bereits verflogen, kaum haben wir ihn wahrgenommen, um nichts als ein leises Sehnen zu hinterlassen. Zudem wissen Pflanzen mit ihrem Duft zu spielen - heute verströmen sie ihr verführerisches Parfüm, morgen nicht, manche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate