Stauden
Zwei ungewöhnliche Glockenblumen
Die beiden Glockenblumengewächse sind Raritäten, deren Kultur im Freien sich nur an besonders milden Plätzen empfiehlt. Besser stehen sie, vor Nässe geschützt, im Alpinenhaus oder Frühbeet.
- Veröffentlicht am
0strowskia magnifica war eine der ersten attraktiven Pflanzen, die wir nach der 1968 erfolgten Gründung des Neuen Botanischen Gartens der Universität Göttingen bereits 1972 unseren Besuchern in voller Blüte in einem zum Alpinenhaus umfunktionierten alten "Bertelsmeier-Fensterblock" zeigen konnten. Die Pflanzen wurden aus Saatgut vom Standort in Turkestan herangezogen. Bis heule. nun in einem richtigen Alpinenhaus des Neuen Botanischen Gartens wachsend. erfreut diese Riesenglockenblume gemeinsam mit vielen anderen nicht alltäglichen Gebirgs- und Steppenpflanzen jährlich die Gartenbesucher in Göttingen. Dazu gehört seit 1996 auch die zweite ungewöhnliche Glockenblume. Michauxia campanuloides.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo