Blütengarten der Zukunft
Zusammen mit Naturgartenenthusiasten rief Wolfgang Sobotka 1999 die Bewegung "Natur im Garten" ins Leben, um eine ökologischere Bewirtschaftung von Gärten zu fördern. Die Aktion fand große Resonanz. Zahlreiche Gärten haben sich zudem für Besucher geöffnet und tragen mittlerweile zum Ruf Niederösterreichs als "Gartenland" bei, das zunehmend Touristen anlockt. Im Herbst 2015 wurde Wolfgang Sobotka mit dem "Sonja-Bernadotte-Preis für Wege zur Naturerziehung" auf der Insel Mainau geehrt.
- Veröffentlicht am

Gartenpraxis Digital Mini-Abo
- Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
- Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo