Alte Gärten in neuen Glanz
Liebermann-Garten am Berliner Wannsee
An seinem Sommerhaus am Wannsee
schuf Max Liebermann ab 1909 ein Gartenparadies.
Gestaltet wurde das blühende
Kunstwerk nach Prinzipien der Gartenreformbewegung
von Albert Brodersen.
- Veröffentlicht am
Die Ideen dazu lieferte der Maler selbst zusammen mit dem Direktor der Hamburger Kunsthalle und Gartenreformer Alfred Lichtwark. Der gut 7000 m² umfassende Garten besteht aus zwei Bereichen. Vor dem Haus liegt ein üppiger Stauden- und Gemüsegarten. Ein von Blumenrabatten gesäumter Mittelweg durchzieht in gesamter Länge den vorderen Bereich.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo