Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
STAUDEN

Bergenien mit Gartenwert

Die beliebten und robusten Stauden haben im Sommer wie im Winter dekorative Blätter und beleben den Garten zugleich mit ihren frechen Blüten an langen Stielen. Sichtungsergebnisse aus dem österreichischen Sichtungsgarten Königshof beleuchten das Sortiment vor allem hinsichtlich ihrer gärtnerischen Performance.

Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Zum Gartenwert von Bergenien gibt es im deutschsprachigen Raum nicht sehr viele Veröffentlichungen. Am österreichischen Standort Königshof der HBLFA (Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau Schönbrunn) wurden von 1987 bis 1997 insgesamt 33 Arten und Sorten behandelt. Umfangreiche Bewertungen von über 100 Sorten fanden 2007 bis 2009 in Großbritannien statt. Im Sinne einer Nachsichtung wurden am Königshof in den letzten Jahren 26 weitere Sorten bearbeitet. Dabei handelte es sich nicht immer um Neuheiten. Die Aufpflanzungen begannen im Frühjahr 2008 und wurden in den Folgejahren weiter ergänzt. Die Daten wurden deutlich länger als die in der Staudensichtung üblichen drei Jahre erhoben. Pro Sorte wurden aus Platzgründen nur...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: