PFLANZENPORTRÄT
Die Zwergalpenrose
Alpine Pflanzen im Tiefland
zu kultivieren, ist meist alles
andere als einfach. Doch dieser
Zwergstrauch ist dermaßen entzückend,
dass sich ein solches
Unterfangen lohnt. Schon der
bekannte Pflanzensoziologe
Braun-Blanquet schwärmte von
ihm: „Ein Myrtensträuchlein
mit zartem rosenrotem Pfirsichblütenkranz
im Haar.“
- Veröffentlicht am
Unter Carl von Linné wurde Rhodothamnus noch als Rhododendron chamaecistus geführt. Doch als klar war, dass es sich um eine eigenständige Gattung handelte, wurde kurzerhand aus dem Baum („dendron“) ein Strauch („thamnus“). Der Artname chamaecistus bezeichnete ursprünglich das Echte Sonnenröschen (früher Helianthemum chamaecistus, heute H. nummularium) und wurde aufgrund der Blattähnlichkeit auf die Zwergalpenrose übertragen.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Gartenpraxis erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Gartenpraxis-Abo