Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Blütengarten der Zukunft

Was die praktische Gartenarbeit betrifft, sehe ich vor allem folgende beeinflussende Faktoren für den Garten der Zukunft: Die Beschränkungen des urbanen Lebensraums haben das Konzept des Gemeinschaftsgartens gefördert. Jeder hat den Wunsch nach einem privaten Gartenraum, aber dies lässt sich immer schwieriger realisieren. Ein von benachbarten Familien geteilter Garten dient als Treffpunkt, Raum für soziale Interaktion und sicherer Ort für Kinder zum Spielen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die gemeinsame Nutzung bietet als Teil eines positiven sozialen und kulturellen Austauschs die Gelegenheit, gesunde Nahrungsmittel zusammen anzubauen. Während die Gartenarbeit in der Vergangenheit für viele ein Hobby war, mit dem man gärtnerische Kenntnisse verfeinern und praktisches wie gestalterisches Können beweisen konnte, wird die gärtnerische Praxis heute durch auf eine Idee ausgerichtete Gartenarbeit ersetzt: Der Wunsch, die Natur einzubeziehen, aber nicht unter Kontrolle zu bringen, führt das Gärtnern auf neue Wege.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate