Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ZWIEBELGEWÄCHSE

Sommerhyazinthen

Auch wenn Sommerhyazinthen - die einigen sicherlich noch unter der Bezeichnung Galtonia bekannt sein dürften - schon lange in den Sommerblumenzwiebel- Sortimenten etabliert sind, finden sie nur selten in Staudenpflanzungen Verwendung. Dabei können die heute zur Gattung Ornithogalum gestellten Arten (siehe Kasten) besonders sommerlichen Signalfarben einen auflockernden Rahmen geben.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Während solitär verwendete Sommerhyazinthen meist stattlich und prominent wirken, können locker über die Fläche verteilte Exemplare mit ihren ansprechenden Blütenkerzen für Überraschungseffekte sorgen und Exotik mit natürlicher Anmut verknüpfen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate