Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sternbergia

"Goldkrokusse" aus dem Mittelmeerraum

Von den neun Sternbergia-Arten sind einige seit langem in der Kultur bekannt, wie Sternbergia lutea (seit 1596), S. clusiana (seit 1825) oder S. sicula (seit 1845). Die geringe Verbreitung hierzulande hing bislang mit den relativ feuchten Sommern zusammen. Obwohl die globale Erderwärmung ein drängendes Problem darstellt, bieten die zunehmend trocken-heißen Jahreszeiten nunmehr bessere Bedingungen für diese Gattung.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: