Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AUSSCHNITTE

Lust auf Quitten?

Durch sprachgeschichtliche Deformationen ist die Herkunft des deutschen Namens Quitte kaum nachvollziehbar. Er leitet sich jedoch – wie auch der wissenschaftliche Name Cydonia – aus dem Griechischen „Kydonia mala“ her, was Äpfel aus Kydonia heißt, einer antiken Stadt (heute Chania) an der Nordküste Kretas. Als ursprüngliche Heimat der Echten Quitte (Cydonia oblonga) wird jedoc h der östliche Kaukasus angenommen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate