Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
RÄTSEL

Ziergehölz mit Streitwert

(A. P.) Nach einer Gattung, die hitzige Diskussionen entfacht, fragen wir heute. Unstrittig ist ihr enormer dekorativer Wert, obwohl man andererseits danach fragen könnte, ob die Blüten nicht zu protzig ausfallen. In den Fünfziger- und Sechzigerjahren des 20. Jahrhunderts zählten diese Gehölze zu den Modepflanzen für Hausgärten. Inzwischen verwendet man sie seltener, weil sie ausladend und am liebsten frei stehend wachsen, was ihnen unsere zeitgenössischen geschrumpften Gartengrundstücke nicht mehr ermöglichen. Kleinwüchsige, kompakte Sorten, die in Zukunft auf den Markt kommen, mögen dies wieder umkehren.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 141,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 99,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate