Misteln und Riemenblume
Wirtspflanzen und tierökologische Bedeutung
Zu den Artikeln von Thomas Pecher "Die Weiße Mistel" (Gp 12/2021), „Europäische Riemenblume“ (Gp 1/2022) und "Ökologischer Wert und Nachteile von Misteln" (Gp 2/2022) folgen hier als Ergänzung ausführliche Listen mit den Wirtsgehölzen und der Tierökologie für Viscum album subsp. album und subsp. austriacum sowie Loranthus europaeus. Zusätzlich wird eine ausführliche Literaturliste ergänzt.
- Veröffentlicht am
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.