Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenpraxis-Profitipp

Rasenaussaat im Herbst

In Zeiten trockener Frühjahre und Frühsommer lohnt die Überlegung, Rasen besser im Herbst auszusäen. Im September und Oktober sind die Keim- und Anwuchsbedingungen noch ideal und man spart jede Menge Gießwasser.

Veröffentlicht am
Feinplanum mit Harkenrücken erstellen
Feinplanum mit Harkenrücken erstellengartenfoto.eu / Martin Staffler
Artikel teilen:

Wenn der Winter geradezu urplötzlich in den Sommer übergeht, also die Temperaturen von kalt zu heiß emporschnellen und es wochenlang trocken ist, dann ist es Zeit zum Umdenken. Mittelfristig ist Rasen in der jetzigen Ausprägung vermutlich ohnehin nicht mehr das Mittel der Wahl, aber übergangsweise benötigt man praktikable Lösungen.

Als Saatgut kommen prinzipiell die gleichen Gräsermischungen infrage wie bei der Frühjahrsaussaat. Achten Sie jedoch in beiden Fällen verstärkt auf solche Mischungen, die Trockenheit besser vertragen („Mediterran-Rasen“). Keinesfalls sollten Sie zu billigen Mischungen greifen, in denen der Anteil schnell auflaufender, aber kaum Dichte bildender Sorten groß ist. Erhöhter Pflegeaufwand und schlechteres optisches Resultat werden die Folge sein. Regel-Saatgut-Mischungen (RSM) sind die eindeutig bessere Wahl.

Die Fläche bereiten Sie am besten mit einer Zwischenfrucht, beispielsweise Phacelia, über den Sommer vor, die den Boden tiefgründig lockert und mit Nährstoffen versorgt. Diese wird abgemäht und der Boden flach durchgegraben. Größere Pflanzenteile und sonstige Störteile entfernen und den Boden wieder anwalzen.

Die Aussaat erfolgt wie im Frühling mit etwa 25g/qm Saatgut, je nach Größe und Vorliebe mit einer Rasenbaumaschine, einem Streuwagen oder per Hand. Abschließend unbedingt anwalzen, um den Bodenschluss zu erhöhen.

Die herbstlichen Temperaturen reichen zum Keimen und Anwachsen und die Niederschläge bleiben dabei länger für die Pflanzen verfügbar. Bei einer Aussaat bis Ende Oktober haben die Pflanzen genug Zeit einzuwurzeln und Winterhärte zu entwickeln.

Erster Rückschnitt erfolgt bei einer Rasenlänge von 8–10 cm auf 4–5 cm. Anschließend stickstoffhaltig düngen.

Ein weiterer Vorteil der Herbstaussaat ist der im Vergleich zum Frühjahr geringere Unkrautaufwuchs.