Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Staudengärtnerei Zeppelin

Trendbeet 2025 "Schnecken-Schreck"

Die Bekämpfung von Schnecken kostet viel Mühe und Zeit und ist dennoch oft vergeblich. Das Trendbeet "Schnecken-Schreck" bietet hier die perfekte Lösung, um trotz Schneckenplage ein blütenreiches Beet genießen zu können. Denn die Pflanzen des Beetensembles stehen nicht auf dem Speiseplan der schleimigen Plagegeister und gelten somit als schneckenresistent.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Schneckenresistentes Trendbeet 2025 der Staudengärtnerei Zeppelin<br>
Schneckenresistentes Trendbeet 2025 der Staudengärtnerei Zeppelin
Staudengärtnerei Zeppelin
Artikel teilen:

Blütenreiche Gelassenheit im Garten

Mit schneckenresistenten Pflanzen können wir von Frühling bis Herbst das Beet in Ruhe beim ungestörten Wachsen anschauen und uns an seiner üppigen Blütenpracht erfreuen. Bergenien, Frauenmantel, Storchschnäbel, Ziest, Steinquendel, Indianernessel, eine großblütige Taglilie, Blauraute, hohe Fetthennen, duftende Flammenblume, Kerzenknöterich, filigrane Rutenhirse und eine Herbstanemone geben nämlich alles, um unseren Garten zu verschönern. Ganz zu schweigen von einer eleganten Rispenhortensie, die mit ihren prachtvollen Blüten im Hochsommer für Blickfänge sorgt. Aber auch Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlingen bietet dieses Beet ein reichhaltiges Nektarangebot. All das, ohne eine einzige Schnecken-Bekämpfungsmaßnahme.

Pflanzenliste

  • 2  Alchemilla mollis (Frauenmantel)
  • 1  Anemone x japonica (Herbstanemone), rosa
  • 2    Bergenia cordifolia (Bergenie), rosa
  • 1    Bistorta amplexicaulis (Kerzenknöterich), weiß
  • 1    Calamintha nepeta ssp.nepeta (Steinquendel)
  • 2    Campanula persicifolia (Pfirsichblättrige Glockenblume), weiß
  • 2    Geranium sanguineum (Blut-Storchschnabel), weiß
  • 1    Geranium x pratense (Storchschnabel)
  • 1    Hemerocallis (Großblumige Taglilie), cremeweiß
  • 1    Hydrangea paniculata (Rispenhortensie)
  • 1    Monarda (Indianernessel), niedrig, rotviolett
  • 1    Panicum virgatum (Rutenhirse), niedrig
  • 1    Perovskia atriplicifolia (Blauraute)
  • 1    Phlox paniculata (Hohe Flammenblume), rosa
  • 2    Sedum telephium (Fetthenne), dunkellaubig
  • 2    Stachys monnieri (Ziest)

Standort: Sonne, normaler Gartenboden, Beetgröße: 3 m x 1,5 m = 4,5 m²

Lieferumfang: 22 Pflanzen als Paket mit Pflanzplan und Pflegeanleitung, Preis: 149,00 € (zzgl. Versandkosten) inklusive Pflanzplan & Pflegeanleitung.

Zu bestellen bei der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin, www.graefin-von-zeppelin.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren