Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutsche Gartenbau-Gesellschaft

Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Jan-Dieter Bruns

Anlässlich der 201. Jahreshauptversammlung am 20. Oktober 2023 auf Schloss Dyck verlieh der Präsident der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) Prof. Dr. Klaus Neumann an Jan-Dieter Bruns die Ehrenmitgliedschaft des Verbandes. Diese Auszeichnung wird nur ganz selten vergeben. 2018 wurde der österreichischen Politiker und Präsident des Nationalrates Wolfgang Sobotka für die europaweite Kampagne „Natur im Garten“ als Ehrenmitglied berufen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Im Rahmen der 201. Jahrestagung der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft wurde Jan-Dieter Bruns zum Ehrenmitglied der DGG ernannt. Prof. Dr. Klaus Neumann überreicht die Urkunde an Jan-Dieter Bruns
Im Rahmen der 201. Jahrestagung der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft wurde Jan-Dieter Bruns zum Ehrenmitglied der DGG ernannt. Prof. Dr. Klaus Neumann überreicht die Urkunde an Jan-Dieter BrunsDGG 1822
Artikel teilen:

In seiner Laudatio würdigte Präsident Neumann das langjährige Engagement für das Grün in Stadt und Land von Jan-Dieter Bruns und insbesondere auch die Unterstützung der Baumschule Bruns bei der jährlichen Verleihung des „Goldenen Ginkgo“ an Persönlichkeiten kommunaler Verwaltungen oder Institutionen, die sich in besonderem Maße für das öffentliche Grünengagieren:

„Seit der ersten Preisverleihung des „Goldenen Ginkgos“ in der Stadt Münster im Jahr 2001stiftete Herr Bruns mittlerweile 21 Ginkgo-Bäume, die in der jeweiligen Stadt der Preisträger:innen gepflanzt werden. Das besondere Engagement für Grün und auch die Mitgliedschaft in der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. ist bei Jan-Dieter Bruns, der in vierter Generation das Familienunternehmen Bruns führt, tief im Bewusstsein verankert“.

Es sind besondere Momente, die Jan-Dieter Bruns mit der DGG verbindet. Ein herausragender Moment war eine Rhododendrontaufe von Sonja Gräfin Bernadotte im Jahre 1994 in Bad Zwischenahn. Damit verbunden war der Besuch auf der Insel Mainau und ein gemeinsames Abendessen mit Gräfin Sonja und Graf Lennart auf der Schlossterrasse mit einem herrlichen Blick auf den Bodensee.

Jedoch auch die vielen weiteren Treffen auf der Mainau und wie jetzt auf Schloss Dyck, sowie am 27.10. bei der Verleihung des „Goldenen Ginkgos“ an Dieter Fuchs in Bonn, unterstreichen die besondere Freundschaft zwischen der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft und der Baumschule Bruns.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren