Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rendezvous im Garten

Veranstaltungsprogramm zum Thema "Die Musik des Gartens"

Ursprünglich 2003 in Frankreich gestartet, wanderte die Veranstaltung "Rendez-vous aux jardins" über die Grenzen. Auch 2023 wird wieder in ganz Europa an dem Wochenende vom 2. bis 4. Juni in vielen Gärten und Parks ein Veranstaltungsprogramm geboten - so auch in rund 100 Gartenanlagen hierzulande.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Rendezvous im Garten
Artikel teilen:

Veranstaltungen in deutschen Gartenanlagen

Das europäische Aktionswochenende Rendezvous im Garten widmet sich zum fünfjährigen Jubiläum 2023 den Klangwelten im Garten. Gartenkunst oder Biodiversität, Konzert oder Mikrokosmos: seien es das Plätschern eines Brunnens, das Zirpen von Grillen, das Jubilieren von Geigen oder das Raunen von Autor:innen bei einer Lesung. Das Gartennetz Deutschland in der DGGL ruft auf, den vielen Stimmen in Gärten und Parks Gehör zu schenken. Ob Klangkulissen von Mutter Natur, Stimmen bei Lesungen und Führungen, Klänge rund um Brunnen und Gewässer, Geräusche aus der Gartenarbeitswelt oder Töne bei einem Konzert – kommen Sie mit in die Soundscapes in Gärten und Parks! „Wer einmal gehört hat, wie eine Samenkapsel springt, wird das Geräusch so schnell nicht vergessen“, verspricht Beate Reuber, Vizepräsidentin der DGGL für das Gartennetz Deutschland.

„Jeder Garten hat seine eigene Musik. Das diesjährige Motto bietet vielfältige und ungeahnte Spielräume, um die Welt von Gärten und Parks aus neuen Blickwinkeln zu erleben“, stellt Beate Reuber, Vizepräsidentin der DGGL für das Gartennetz Deutschland, in Aussicht.

Zum fünften Mal stehen Parks und Gärten in 20 europäischen Ländern ein ganzes Wochenende lang im Fokus. Auch das diesjährige Motto "Les musiques du jardin", "Garden Melodies", "Die Musik des Gartens" verbindet wieder länderübergreifend. Mehr als 2.800 Gärten und Parks sind vertreten, vom kleinsten Ökoparadies bis zum berühmten historischen Park.Von Bad Zwischenahn im Norden bis Salem im Süden sind rund 100 Stadt- und Schlossparks, Nachbarschaftsgärten, Kurparks, Privatgärten, UNESCO-Welterbestätten, Klostergärten, Landschaftsparks, Gartendenkmale, Klimawerkstätten, selbst Schrebergärten dabei.

Rendezvous im Garten ist eine bundesweite Veranstaltung in gemeinsamer Initiative von Deutscher Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL e.V.), dem Französischen Kulturministerium, dem Institut français Deutschland und dem Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren