Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Das aktuelle Heft im April

Tulpen kombinieren, hitzefeste Rhododendren, Gärtnern ohne Torf

Die frühblühenden Stern-Magnolien und verwandte Magnolia-Arten schmücken bereits im März mit weißen bis rosaroten oder sogar gelben Blüten. In der April-Ausgabe finden Sie die besten Sorten dieser wundervollen Blütenbäume für Ihren Garten. 

Die Tulpenblüte verwandelt im Frühjahr ganze Gartenbereiche für ein paar Wochen in ein Blütenmeer. Welche Pflanzpartner für Tulpen am besten passen, verrät Tassilo Wengel. 

Klimagerechte Pflanzenauswahl ist schon seit vielen Jahren das Thema in der "Gartenpraxis". Hartwig Schepker vom Rhododendrongarten Bremen stellt die klimafesten Arten und Sorten von Rhododendren und Azaleen vor, die mit Hitze, Trockenheit und Sonne besser zurechtkommen.

In der Serie zum klimagerechten Gärtnern folgt nun das Thema Mulchen. Lena Fröhler und Dr. Annette Bucher von der HSWT zeigen, wie mit verschiedenen Mulchmaterialien der Boden optimiert, Wasser eingespart und Wildkräuter ferngehalten werden können. Torffreie Substrate erobern die Gartencenter: Robert Koch von der LVG Heidelberg gibt praktische Tipps, wie die Pflanzenkultur ohne Torf gelingt.

Den Überblick zu allen Themen in der April-Ausgabe der "Gartenpraxis" finden Sie im aktuellen Inhaltsverzeichnis.

Sie kennen "Gartenpraxis" noch nicht? Dann bestellen Sie ein kostenloses Probeheft.

Veröffentlicht am
Artikel teilen: