Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Das aktuelle Heft im Februar

Duft-Veilchen, Mimosenblüte an der Côte d’Azur und klimagerechtes Gärtnern

In der Februar-Ausgabe der Zeitschrift "Gartenpraxis" startet eine Serie zum klimagerechten Gärtnern in sieben Folgen. Lena Fröhler und Dr. Annette Bucher von der HSWT berücksichtigen dabei das ganze gärtnerische Spektrum, von Bodenbearbeitung, Bewässerung, Gartengestaltung bis zu Gemüse und Obst im Nutzgarten – damit können Sie Ihren Garten für die Zukunft rüsten.

Die unter den Frühlingsblühern eher bescheidenen Duft-Veilchen ziehen viele Gärtner in ihren Bann – so auch Folko Kullmann, der Vermehrung, Verwendung und die ganze Sortenvielfalt von Viola odorata vorstellt.

Über die spektakuläre Acacia-Blüte im Spätwinter an der Route du Mimosa an der Côte d'Azur und die damit verbundenen Traditionen berichtet Ilse Höger. Zudem empfiehlt sie die winterhärtesten der exotischen Acacia-Arten auch für unsere Gärten oder das Kalthaus.

Eine der größten privaten Pflanzensammlungen in Irland beherbergt Hunting Brook Gardens von Jimi Blake. Bei einem Rundgang mit prächtigen Bildern von Sibylle Pietrek lernen Sie Jimis Lieblingspflanzen kennen, die in farbenreichen und theatralisch schönen großflächigen Kombinationen vereint sind.

Den Überblick zu allen Themen in der Februar-Ausgabe der "Gartenpraxis" finden Sie im aktuellen Inhaltsverzeichnis.

Sie kennen "Gartenpraxis" noch nicht? Dann bestellen Sie ein kostenloses Probeheft.

Veröffentlicht am
Artikel teilen: