Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Chelsea Flower Show 2021

Die besten Pflanzenneuheiten

Auf der Chelsea Flower Show wird alljährlich die Chelsea Plant of the Year gekürt, die aus den vielen Pflanzenneuheiten der Aussteller ausgewählt wird. Bei der diesjährigen auf September verschobenen Chelsea Show fiel die Wahl passend zur Jahreszeit auf einen Cercis mit attraktiver Herbstfärbung.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
 Cercis Eternal Flame wurde Chelsea Plant of the Year 2021.
Cercis Eternal Flame wurde Chelsea Plant of the Year 2021. Suttons
Artikel teilen:

Die besten Pflanzenneuheiten zur Chelsea Flower Show 2021

Für die Wahl zur "RHS Chelsea Flower Show Plant of the Year" wird vorab eine Short-List von 18 Pflanzen aus den vielen Neuheiten der Aussteller auf der Chelsea Show zusammengestellt. Diese Auswahlliste (siehe unten) wird von Experten vom RHS-Pflanzenkomitee erarbeitet. Die Auswahl erfolgt nach Innovationsgrad, Attraktivität und Wirkung der Pflanzen.

Chelsea Plant of the Year 2021: Cercis canadensis Eternal Flame

Die Sorte des Kanadischen Judasbaumes ETERNAL FLAME (Nc2016-2') ist das Ergebnis eines Züchtungsprogramms der North Carolina State University. Die prächtige Neueinführung bietet die charakteristische satte Herbstfärbung des Cercis-Laubes während der gesamten Belaubungszeit. Der Neuaustrieb ist im Frühjahr an den Spitzen tiefrot, die unteren Blätter sind satt bernsteinfarben und grün, und die Äste sind unverwechselbar und zart dunkelrot gefärbt. Im Laufe der Saison färbt sich das Laub flammend orange und goldgelb, was gut zu einer Herbstbepflanzung passt. Der Baum ist bis -20 °C winterhart und kann bis zu 3 m hoch werden.

Chelsea Plant of the Decade: Viburnum plicatum f. tomentosum Kilimanjaro Sunrise

Alle zehn Jahre wird die Chelsea Plant of the Decade bestimmt. Zur Pflanze des Jahrzehnts für die 1920er-Jahre wurde die "Chelsea Plant of the Year" aus 2015 gekürt: Viburnum plicatum f. tomentosum Kilimanjaro Sunrise ('Jww5'). Dieser in Holland von Jan Willen Wezelenburg gezüchtete Strauch ist im Frühjahr, Sommer und Herbst interessant. Er blüht im April/Mai, trägt im Sommer rot-schwarze Beeren und blüht dann Ende August erneut. Im Herbst färbt sich das Laub in einem satten Orangerot. Der Viburnum erreicht in zehn Jahren eine Höhe und Breite von 2,5 mal 1,5 Metern.

Short List: Die 18 besten Pflanzenneuheiten

Die folgenden 18 Pflanzenneuheiten hat das RHS-Expertenteam als die besten Pflanzenneuheiten für die Chelsea Flower Show 2021 bestimmt. Einige davon werden in "Gartenpraxis" 12/2021 vorgestellt.

  • Agave 'Red Wing' (Syn. x Mangave 'Red Wing') Präsentiert von W&S Lckyer (siehe auch Gp 10/2021)
  • Agave 'Silver Fox' (Syn. x Mangave 'Silver Fox')
  • Allium 'Lavender Bubbles' - Fairweather's Nursery (siehe auch Gp 9/2021)
  • Camellia 1001 Summer Nights Jasmine ('Yulan01' ) - Thompson & Morgan. Eingereicht von der Internationalen Kameliengesellschaft, www.internationalcamellia.org
  • Cercis canadensis Eternal Flame ('Nc2016-2') Vorgestellt von Stonebarn Landscapes. Bezug: www.suttons.co.uk
  • Dianthus Berry Blush ('Wp21 Min02') - Whetman Plants International
  • Ficus carica Little Miss Figgy ('Lmf01') (Sparsholt College, www.sparsholt.ac.uk) (siehe auch Gp 5/2021)
  • Glandularia 'Margaret's Memory' Syn. Verbena, präsentiert von Plants for Europe
  • Hylotelephium 'Dream Dazzler' (SunSparkler Serie - Thompson & Morgan
  • Jacaranda mimosifolia Bonsai Blue ('Sankai01') - Suttons
  • Brassica 'Rainbow Candy Crush' - Suttons
  • Lathyrus x hammettii 'Three Times as Sweet' - Thompson & Morgan
  • Limonium gmelinii Dazzle Rocks ('Ste10') - Suttons (siehe auch Gp 3/2021)
  • Rosa Zepeti ('Meibenbino') - Meilland Rosen. Vorgestellt von The Sun
  • Salvia microphylla 'Anduus' (Middleton Baumschulen, www.middletonnurseries.co.uk)
  • Salvia microphylla 'Delice Aquamarin' und 'Delice Gold and Wine'
  • Salvia microphylla 'Delice Gold and Wine'
  • x Semponium 'Sienna' (Surreal Succulents, www.surrealsucculents.co.uk)
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren