Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
RHS/Award of Garden Merit

Ausgezeichnete Astrantien

Ein Expertenteam der RHS sichtete die National Plant Collection von Astrantia bei den Norwell Nurseries, GB-Notts, die von Andrew Ward geführt wird. Sechs Astrantia-Sorten sind besonders gartenwürdig und erhielten den Award of Garden Merit.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Astrantien lassen sich im Staudenbeet gut kombinieren, hier mit Campanula macrantha "Alba"
Astrantien lassen sich im Staudenbeet gut kombinieren, hier mit Campanula macrantha "Alba"KU
Artikel teilen:

Die staudigen Astrantia (Sterndolden) wachsen meist horstig und bevorzugen sonnige, eher feuchte Standorte. In der Staudenrabatte bewähren sie sich als langblühende Pflanznachbarn mit zarten Blütenständen. Folgende sechs Sorten sind nach der Bewertung des Expertenteams der RHS besonders empfehlenswert und mit dem Award of Garden Merit (AGM) erstmals oder erneut ausgezeichnet worden:

Astrantia 'Buckland': Zuverlässige mehrmals blühende Sorte; rauchrosa Blüten, die in Büscheln an starken Stielen zusammenstehen, von Mai bis Juli, 60 cm hoch.

Astrantia 'Burgundy Manor': Starkwachsende Hybride mit einem Blütenstand pro Stiel. Große, eindrucksvolle bordeauxrote Blüten mit schwärzlich gespitzten Brakteen, schnellwachsend, bis 90 cm hoch.

Astrantia major 'Can Candy': Starkwachsende Auslese mit dunkelroten Stängeln und silbrig rosafarbenen Blüten mit rosa gespitzten Brakteen, öfterblühend. 60 cm hoch.

Astrantia major 'Sunngdale Variegated': Blassrosa Blütenstände; diese Sorte überzeugt durch cremegelb gerandetes Blatt, 30 bis 90 cm hoch.

Astrantia maxima: Diese Sterndolden-Art zeigt schöne große rosafarbene Blüten mit großen Brakteen. Zuverlässiger Blüher von Mai bis Juli. 60 cm hoch.

Astrantia 'Roma': Schnellwachsende Hybride mit zartrosa-weißen Blüten mit langer Blütezeit von Juni bis September. 60 cm hoch.

The Garden 6-2021, rhs.org.uk/plantrials

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren