Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mannheim

Rosenpracht im Herzogenriedpark

Etwas unbekannter und kleiner als der Luisenpark, hat der Herzogenriedpark in Mannheim dennoch ein breites Pflanzenspektrum zu bieten. Derzeit verwöhnt die Rosenblüte im Rosarium des Herzogenriedparks die Besucher. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
  Das Rosarium im Herzogenriedpark in Mannheim steht in Blüte.
Das Rosarium im Herzogenriedpark in Mannheim steht in Blüte. Freya Scheuermann
Artikel teilen:

Das Rosarium im Herzogenriedpark 

In den beiden Mannheimer Stadtparks gibt es gerade zu dieser Jahreszeit viele blühende Themengärten zu entdecken. Die gärtnerischen Leiter, Ellen Oswald im Luisenpark und Wolfgang Adrian im Herzogenriedpark, decken mit ihrem floralen Angebot viele Arten ab: Ob Hortensiengarten, Päonien-, Lagerströmien- oder Kameliengarten im Luisenpark oder die Farngärten und Rhododendrongärten in beiden Parks: Mannheim blüht fast immer!

Derzeit ist ein blumiger Höhepunkt im Herzogenriedpark erreicht, genauer gesagt im wildromantischen Rosengarten mit seinen vielen kleinen Holzstegen und Bänkchen. Bis Etwa Ende Juni dauert die derzeitige, überbordende Rosenblüte im Rosarium noch an. Ab Mitte August gibt es dann noch mal eine zweite Blütezeit, die gut und gerne bis zum ersten Frost andauern kann. Das Rosarium umfasst ein Gelände von etwa einem Hektar. Auf Dreivierteln der Fläche blühen Rosen in den schönsten Farben mit gefüllten oder ungefüllten Blütenköpfen in Schneeweiß, Lichtgelb, Violett bis Tiefrot, und betören zart oder voll duftend ihre Besucher. Umgeben sind sie von Lavendel, Rosmarin, Kugeldistel und Akelei. Man fühlt sich fast wie in provencalischen Gefilden, bei den Duftnoten. Mit etwas Glück trifft man im Rosarium die „Rosenkönigin“ Heike Sleet, eine hingebungsvolle Gärtnerin, die das Blühparadies im Herzogenriedpark seit über 20 Jahren hegt und pflegt. Sie kennt nicht nur alle „ihre“ Rosen mit Namen, sie erkennt sie sogar am Duft. „Für mich gibt es nichts Feineres als den Duft von Rosen. So unterschiedlich wie das Aussehen der verschiedenen Sorten ist, so unterschiedlich sind sie im Duft“, sagt Heike Sleet. Ihre Lieblinge heißen 'Gloria Dei', 'Duftzauber' oder 'Schneewittchen' – aber natürlich liebt sie sie alle! 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren