Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TV-Gartenserie

Wettbewerb „Garten und lecker“: 3. Staffel ab 22. Februar

In einer Gemeinschaftsproduktion von WDR und SWR laden sich vier Hobbygärtner/-innen aus Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg gegenseitig in ihre unterschiedlichen Gärten ein. Am Ende der vierteiligen Staffel wird die Gärtnerin oder der Gärtner mit dem schönsten Gartenfest zur Siegerin oder zum Sieger gekürt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
 Wer gibt die schönste Gartenparty? Im Februar startet die neue Serie von "Garten und lecker".
Wer gibt die schönste Gartenparty? Im Februar startet die neue Serie von "Garten und lecker". WDR/SWR
Artikel teilen:

Es wird alles aufgetischt, was der Garten zu bieten hat. Unterstützt werden die Gastgeber von Björn Kroner-Salié. Ganz nach Gartentyp kreiert er ein Party-Motto und entwirft vor Ort mit den Gärtner(inne)n die Dekora­tionen. Der Floristmeister begleitet die Vorbereitungen und kommentiert die Feste.

Den Auftakt macht Hobbygärtnerin Brigitte Bergschneider aus Paderborn. Sie hat den Selbstversorgergarten ihres Schwiegervaters in ein blühendes Staudenparadies verwandelt. Da die Lieblingsfarbe in ihrem Garten nicht zu übersehen ist, heißt das Partymotto „Die Farbe Lila“.

Eine Woche später geht die Reise nach Düsseldorf in den Natur- und Selbstversorgergarten von Thomas Deckert. Er legt besonderen Wert auf heimische Wildpflanzen. Sein Gartenfest steht unter dem Motto „Wilde Wurzeln“.

Am darauffolgenden Montag beweist Saskia Plewe in Reutlingen, dass ein toller Garten nicht groß sein muss. In ihrem verwunschenen Garten legt sie Wert auf unterschiedliche Blattstrukturen und Grüntöne. Daraus leitet sich das Motto für die Gartenparty ab: „50 Shades of Green“.

Finale ist am 15. März in Freiburg. Dort bewirtschaftet Eva Schüle einen alten Klostergarten, der seit ein paar Jahren Schulgarten des UWC Robert Bosch Colleges ist. Beim Gärtnern helfen ihr rund 150 Schüler/-innen aus aller Welt, die bereits viele Pflanzen aus ihrer Heimat mitgebracht haben. Das führt zum Motto „Gartenheimat – eine kulinarische Reise um die Welt“.

Die vier Teile der 3. Staffel werden ab 22. Februar immer montags von 21:00 bis 21:45 Uhr ausgestrahlt.

Nähere Infos: gartenundlecker.wdr.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren