Goldmedaille für Magnolie ‘Genie’
Nach einem über mehrere Monate reichenden Sortentest hat die Prüfungskommission der niederländischen Baumschul-Vereinigung Koninklijke Vereniging voor Boskoopse Culturen (KVBC) die Magnoliensorte ‘Genie’ mit dem KVBC-Award in Gold ausgezeichnet.
- Veröffentlicht am
'Genie' ist aus mehreren Gründen eine Innovation, erklärte die Prüfungskommission. Ihr Habitus ist sehr dicht und kompakt. Die neue Magnolie wächst also eher busch- als baumförmig und wird nach zehn Jahren nur gut 3 m hoch.
Die Hauptblütezeit ist der Frühling, aber auch danach produziert 'Genie' bis in den Sommer kontinuierlich neue Blüten. Das gibt dieser Sorte einen lange anhaltenden Schmuckwert, da sie länger blüht als viele andere Magnoliensorten. Die Blütenknospen bilden sich erst nach dem Winter, daher sind sie nicht so frostanfällig wie jene von Magnolia soulangeana und anderen. Und selbst wenn die Frühjahrsblüte durch späten Nachtfrost beeinträchtigt wird, blüht 'Genie' im Sommer weiter. Die becherförmigen Blüten haben einem warmen Burgunderton. Die Blätter sind kräftig und dunkelgrün.
Magnolia 'Genie', selektiert von Vance Hopper aus Neuseeland, ist das Ergebnis aus 15 Jahren Pflanzenzüchtung mit den Arten Magnolia soulangeana und M. liliiflora.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.