Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Medien

Regelmäßige Gartensendungen im Fernsehen und Radio

Der Garten ist in in den alten und neuen Medien ein beliebtes Thema. Das Fernsehen und das Radio bieten unter anderem die folgenden regelmäßigen Sendungen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der MDR bietet eine regelmäßigen Gartensendung im Fernsehen.
Der MDR bietet eine regelmäßigen Gartensendung im Fernsehen.MDR
Artikel teilen:

Der Garten im Fernsehen

  • Bayerischer Rundfunk „Schnittgut“ – Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt der Sendung bilden Berichte über Pflanzen sowie Filme über die schönsten Gärten der Welt.
  • Bayerischer Rundfunk „Querbeet“ – Die Sendung vermittelt Wissen um Aussehen, Pflege und Verwendung der Pflanzen und will die Begeisterung für den Garten und das Gärtnern wecken.
  • Mitteldeutscher Rundfunk „MDR Garten“ – Servicemagazin mit Informationen für Gartenbesitzer, Balkon- und Terrasseninhaber sowie „Zimmergärtner". Neben einem umfangreichen Serviceteil erwarten den Zuschauer Geschichten rund um das Gärtnern und die Pflanzenwelt.
  • Norddeutscher Rundfunk „Mein Garten“ (Teil der Sendung „Mein Nachmittag“) – Informationen und Unterhaltung aus Norddeutschland, häufig auch mit gärtnerischem Schwerpunkt.
  • ORF/3Sat „Natur im Garten mit Karl Ploberger“ – ORF-Gartenexperte Karl Ploberger wartet auf mit Tipps und Tricks rund ums naturnahe Gärtnern.
  • Radio Berlin-Brandenburg „Rbb Gartenzeit“ – Das Gartenmagazin gibt zahlreiche praktische Tipps, lädt Profi – Gärtner zu gartenpraktischen Fragen in die Sendung ein und stellt Hobbygärtner vor.
  • RTL Living „Liebe deinen Garten!“ – Gärtner und TV – Moderator Alan Titchmarsh präsentiert private Gärten und deren außergewöhnliche Besitzer und unterstützt diese bei der Neugestaltung ihrer Gartenanlagen.
  • RTL Living „Große Träume – große Gärten“ – Die Serie aus Australiens widmet sich in opulenten Bildern der Verwirklichung kreativen Garten – Designs und extremer gärtnerischer Herausforderungen. Der australische Gartenarchitekt Michael McCoy unterstützt die Gartenbesitzer bei der Verwirklichung ihres persönlichen Gartentraums.
  • Südwestdeutscher Rundfunk „Mein grüner Daumen“ (Teil der Verbrauchersendung „Kaffee oder Tee“) – Gärtnerische Themen stehen stets am Anfang jeder Sendung, zu der jeweils eine Gärtnermeisterin bzw. ein Gärtnermeister als Ratgeber zu bestimmten Themen eingeladen wird.
  • Vox/RTL Living „Ab ins Beet!“ – Die Doku-Soap begleitet Hobbygärtner bei ihren Bauprojekten in ihren heimischen Gärten.
  • BBC „Gardeners World“ – Der Klassiker unter den Gartensendungen von unseren gartenbegeisterten englischen Nachbarn. Praktische Tipps, Gartenideen und Ratschläge vom Profi und jede Menge Anleitungen, wie man aus seinem privaten Grün das Beste macht.

Der Garten im Radio

  • NDR Welle 90,3 jeden Donnerstag 20 bis 22 Uhr - Helge Masch beantwortet live die Fragen der Hörer
  • MDR Samstagvormittag - Horst Schöne beantwortet Fragen rund um den Garten
  • Garten Radio - Heike Sicconi zwei Mal pro Monat
  • Gardener's World auf BBC 4

(Nachzuhören auf als Podcast in der Mediathek der entsprechenden Sender.)

Der Garten in den Medien

Neben dem Gartenbuch und den Gartenzeitschriften gibt es TV- und Radio-Sendungen, Podcasts, YouTube-Kanäle, Garten-Blogs, Garten-Newsletter und diverse weitere SocialMedia-Auftritte. Diesem umfassenden Thema widmet sich die Mitgliedszeitschrift "Blätterrauschen" in der Ausgabe Frühjahr 2020 von der Gesellschaft der Gartenkultur.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren