Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rose des Jahres 2020

Rosenfreunde wählen 'Hansestadt Rostock'

Die Mitglieder der Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde (GRF) kürten ’Hansestadt Rostock’ zur neuen Rose des Jahres. Diese goldfarben blühende Beetrose vereint viele Vorteile - und nun gibt es bei Rosen Tantau ganz aktuell eine vielversprechende Schwestersorte.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
"Hansestadt Rostock" wurde von den Rosenfreunden zur Rose des Jahres gewählt.
"Hansestadt Rostock" wurde von den Rosenfreunden zur Rose des Jahres gewählt.Stefan Schulze, www.media-designstudio.de
Artikel teilen:

'Hansestadt Rostock' ist international beliebt

Die Beetrose 'Hansestadt Rostock' hat seit ihrer Markteinführung im Jahr 2010 stets an Beliebtheit dazugewonnen. Die Kreuzung der Rosen, die zur 'Hansestadt Rostock' führte, hat bei Rosen Tantau noch der frühere Züchtungsleiter Christian Evers vorgenommen. Auf den Testfeldern zog sie dann die Blicke des neuen Züchtungsleiters von Rosen Tantau, Jens Krüger, auf sich. „Da war erst einmal die auffällige Farbe, die irgendwo zwischen Apricot und Bernsteingelb steht. Dann kommen die für eine Beetrose relativ großen Blüten hinzu und die Eigenschaften, dass sie trotzdem schnell durchtreibt, kompakt wächst und hinreichend gesund bleibt. Und obendrein sieht sie selbst beim Verblühen noch sauber aus – die Beetwirkung wird niemals durch verschießende Farben getrübt und erst, wenn man die Blüten von Nahem sieht, stellt man fest, dass einige von ihnen ihren Zenit überschritten haben“, fasst Jens Krüger seine ersten Eindrücke zusammen.

Schnell heimste ’Hansestadt Rostock’ (die im Sommer 2010 in Rostock getauft wurde) in diversen Wettbewerben beachtliche Erfolge ein: Zu den höchsten Auszeichnungen gehören die „Goldene Rose 2011 in Baden-Baden“, die Goldmedaille und der Journalistenpreis in Paris 2011 oder ebenfalls die Goldmedaille in Den Haag 2017. Die internationale Aufmerksamkeit war dieser Sorte sicher. In Frankreich wird die Rose oft unter 'Mythique' geführt und der britische Name lautet 'Queen Bee'.

Die honiggelben Blüten sind nicht allzu voll gefüllt, sodass Bienen sich bestens am Pollen laben können. Die Beetrose wird 50 bis 80 cm hoch, duftet mittelstark, ist recht gut winterhart. In Ergänzung zu den eher kleinblütigen „Bienenweide-Rosen“ von Rosen Tantau setzt 'Hansestadt Rostock' in jedem naturnahen Garten schöne Akzente. Die „Rose des Jahres 2020“ ist ein Multitalent: farbstark ohne plakativ zu sein, problemlos als Gartenpflanze und zudem ökologisch wertvoll.

'Circle of Life' ist verbesserte 'Hansestadt Rostock'

'Circle of Life' ist eine Neuzüchtung von Rosen Tantau und eine Tochter der hoch dekorierten 'Hansestadt Rostock'. Von ihr hat sie das extrem ausdauernde Blühverhalten und die herrliche Farbe geerbt. Sie eindeutig einer Rosenklasse zuzuordnen, ist nicht einfach, denn ihre Blütenform ist edel, ihr Flor reich, wie der einer Beetrose, und ihr Wuchs dicht und buschig, wie der einer aufrechten Strauchrose. Damit ist sie ein Beispiel dafür, dass die Grenzen der Rosentypen immer häufiger verschwimmen. Zu all diesen attraktiven Attributen kommt eine zuverlässige Blattgesundheit.

'Circle of Life' blüht goldgelb mit 8 bis 10 cm großen Blumen mit intensivem Duft und wird 80 bis 120 cm hoch. Sie ist noch blattgesünder als 'Hansestadt Rostock' und resistenter gegen Mehltau und Sternrußtau sowie sehr gut winterhart. Mit vier bis fünf Pflanzen pro Quadratmeter wirkt die Rose in der Gruppe hervorragend, passt sich aber ebenso gut in gemischte Rabatten ein.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren