Besuchen Sie den virtuellen Berliner Staudenmarkt
Der Berliner Staudenmarkt fällt an diesem Wochenende vom 4. bis 5. April aus bekannten Gründen im Botanischen Garten Dahlem vor Ort aus – aber er findet dennoch statt: auf dem neuen virtuellen Staudenmarkt-Platz!
- Veröffentlicht am

Die Webseite des Berliner Staudenmarktes wurde in Tag- und Nachtschichten völlig neu gestaltet, damit der virtuelle Staudenmarkt zum bekannten Datum öffnen kann: ab Samstag, 4. April 2020, 9 Uhr. Dann findet der Berliner Staudenmarkt auf dem online-Marktplatz www.berliner-staudenmarkt.de statt.
So bleiben alle zum Schutz aller daheim – und können doch direkt bei „ihren“ Gärtnereien und Baumschulen die Stauden, Pflanzen, Sträucher, Bäume, Blumenzwiebeln, Saatgut und Gartenzubehör bestellen. Mit vielen Anbietern kann über deren Online-Shops Kontakt aufgenommen werden, falls nicht vorhanden, auch per E-Mail oder telefonisch. Die Pflanzen stehen zum Verkauf bereit und können zum Teil umgehend versandt werden.
Für viele Gärtnereien bricht mit der Absage von Pflanzenmärkten eine sehr wichtige Einnahmequelle weg, für manche geht es um die Existenz. Deshalb bittet die Gärtnerhof GmbH, Veranstalterin des Berliner Staudenmarktes, die Gartenfreunde und Gartenfreundinnen darum, online auf Entdeckungstour zu gehen und bei den Anbietern des Staudenmarktes zu bestellen. Es ist Frühling, die Natur sprießt und die Freude an den Pflanzen wächst gerade in Quarantäne-Zeiten, ob im Garten, auf dem Balkon, der Terrasse oder auf der Fensterbank.
Gärtnerhof GmbH, Holzhauser Str. 148, 13509 Berlin, www.gaertnerhof-gmbh.de, Tel. 0176-22.333.559
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.