Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wir laden ein

Online-Kongress Schwimmteiche bauen, pflegen und sanieren

Für die kommende Woche vom 23. bis 27. März 2020 lädt DEGA GALABAU gemeinsam mit dem Schwimmteichfachmann und Organisator Jürgen Sallmann zum ersten Online-Schwimmteich-Kongress rund um Planung, Bau, Sanierung und Pflege dieser Anlagen ein.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Idee, online über Wissenswertes zu Schwimmteichen zu informieren, kam Jürgen Sallmann im süddeutschen Neuenstadt, weil er gemerkt hat, dass es regelmäßig viele Fragen zu Schwimmteichen gibt, es allerdings kaum möglich ist, Interessierte gleichzeitig zu einer Vorortveranstaltung einzuladen. An einem Online-Kongress kann jeder ortsunabhängig teilnehmen, ohne Zeitaufwand und Kosten für die Anreise. Dass dieses Veranstaltungsformat aktuell besondere Bedeutung hat, weil echte Treffen gar nicht möglich sind, konnte er nicht voraussehen.

Jürgen Sallmann, Neuenstadt, beschäftigt sich seit 25 Jahren mit Planung, dem Bau, der Sanierung und der Pflege von Schwimmteichen (www.sallmann-schwimmteich.com). Seit zehn Jahren gehören Naturpools zum seinem Arbeitsbereich. Er ist freier Sachverständiger für Schwimmteiche und Naturpools und Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer (DGfnB).

Der Online-Kongress für die Planung, den Bau und die Pflege von Schwimmteichen und Naturpools richtet sich an interessiere Gartenbesitzer ebenso wie an Fachleute, die sich für das Themengebiet interessieren und von den Ausführungen der Referenten profitieren wollen.

Die einzelnen Referate sind vorab aufgezeichnet und stehen jeweils ab 18 Uhr für 24 Stunden zur Verfügung. Die Länge der Beiträge bewegt sich zwischen 25 und 45 Minuten. Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos – wer länger auf die Vorträge zugreifen will, kann dafür ein Kongresspaket für 47 Euro buchen.

Weitere Infos und Anmeldung über https://online-schwimmteich-kongress.com

Folgende Referate sind geplant

Montag, 23. März, ab 18 Uhr: Regelwerk und Sicherheit

  • Wendelin Jehle: Regelwerk für Schwimmteiche und Naturpools
  • Maximilian Colditz: Elektrosicherheit am Schwimmteich

Dienstag, 24. März, ab 18 Uhr: Bauweisen

  • Axel Dieterich: Schwimmteich- und Naturpoolauskleidung mit FPO-Folien
  • Martin Traub: Sichtbeton-Pools
  • Moritz Demel: Naturpool als Fertigbecken
  • Jörg Petrowsky: Wasserpflanzen für den Schwimmteich

Mittwoch, 24. März, ab 18 Uhr: Sanierung und Baumängel

  • Peter Petrich: Schwimmteichsanierung
  • Erwin Wiedermann: Baumängel, Wege zur Einigung, Mediation

Donnerstag, 26. März, ab 18 Uhr: Schwimmteichpflege

  • Josef Becker: Schwimmteichpflege
  • Michael Grimm: Magnetischer Kalkschutz
  • N.N.: Naturpoolpflege

Freitag, 27. März, ab 18 Uhr: Ausstattung

  • Kerstin Jürgen: Licht als gestalterisches Element in Schwimmteich und Pool

Fragen an die Referenten können im Anschluss an die Vorträge über ein angeschlossenes Forum gestellt werden und werden innerhalb von 48 Stunden beantwortet.

Wir freuen uns, dass in einer Zeit, in der alle Live-Veranstaltungen abgesagt werden müssen, solch ein umfangreiches Fachforum möglich ist und laden Sie herzlich zur Teilnahme ein!

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren