Kostenlose Broschüre zum Thema "Gesellschaftliche Anerkennung von Naturschutz"
» In jedem Geschöpf der Natur lebt das Wunderbare (Aristoteles) « - Warum mangelt es dem Naturschutz an gesellschaftlicher Anerkennung?
Zu diesem Thema diskutierten am 2. und 3. Mai 2019 Experten bei den 23. Benediktbeurer Gesprächen der Allianz Umweltstiftung. Nun ist die Dokumentation der Veranstaltung als Broschüre zum kostenlosen Download erschienen.
- Veröffentlicht am
Die 23. Benediktbeurer Gespräche der Allianz Umweltstiftung fanden am 2. und 3. Mai 2019 statt. Zum Thema "» In jedem Geschöpf der Natur lebt das Wunderbare (Aristoteles) « - Warum mangelt es dem Naturschutz an gesellschaftlicher Anerkennung?", referierten und diskutierten:
- Ursula Heinen-Esser; Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
- Dr. Christof Schenck; Geschäftsführer Zoologische Gesellschaft Frankfurt
- Senator e. h. Claus-Peter Hutter; Präsident der Stiftung NatureLife International, Leiter der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg
- Hannes Jaenicke; Schauspieler und Umweltaktivist
- Moderation: Dr. Lutz Spandau, Vorstand der Allianz Umweltstiftung.
Alle Vorträge und Diskussionsbeiträge der Benediktbeurer Gespräche der Allianz Umweltstiftung 2019 sind nun in einer reich bebilderten, 108-seitigen Broschüre publiziert. Die Broschüre "Warum mangelt es dem Naturschutz an gesellschaftlicher Anerkennung?" kann kostenlos bei der Stiftung angefordert werden und steht auch kostenlos zum Download bereit.
Tradition der Benediktbeurer Gespräche
Mit den Benediktbeurer Gespräche hat die Allianz Umweltstiftung im oberbayrischen Kloster Benediktbeuern ein viel besuchtes Diskussionsforum geschaffen. Bei dem jährlich im Frühjahr stattfindenden Symposium diskutieren Experten mit dem Publikum jeweils aktuelle umweltpolitische Themen.
Den Auftakt der Gespräche bildet eine Abendveranstaltung aus Vorträgen, Musik und einem Empfang in der Klostergaststätte. Bei dem tags darauf stattfindenden Symposium geben Experten in Kurzvorträgen Impulse zum jeweiligen Thema, die anschließend untereinander und mit dem Publikum diskutiert werden.
Die 24. Benediktbeurer Gespräche der Allianz Umweltstiftung finden am 29. und 30. April 2020 statt. Das Thema wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.