Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stauden

Nachfrage übersteigt bundesweit das Angebot

„Einen solchen Saisonbeginn hatten wir noch nie“, sagen viele Staudengärtner, die die immense Nachfrage nach Stauden oftmals nicht mehr bedienen können. Angebote, die im Winter gemacht worden sind, können jetzt teilweise nicht mehr beliefert werden. Mit Suchlisten werden Kollegen bundesweit und in den Nachbarländern angefragt, oft erfolglos.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
ZVG/ Banse
Artikel teilen:

So sind beispielsweise Staudenmischungen mit ihren vielfältigen Arten und Sorten kaum noch komplett zu erhalten. „Vertrauen Sie Ihren jahrelangen Lieferanten“, rät Michael Moll, Vorsitzender des Bundes deutscher Staudengärtner, den Interessenten. „Wenn Staudengärtner eine Ersatzsorte vorschlagen, so stehen sie mit ihrem guten Namen dafür gerade, dass die Mischung dennoch funktioniert.“

Die Kundenbeziehungen mit Staudengärtnern sind stabil und langfristig angelegt. Wer auf einer unveränderten Mischungszusammenstellung besteht, muss die Pflanzung andernfalls auf den Herbst verschieben. „Wir geben uns alle Mühe, pünktlich und zuverlässig zu liefern – aber die aktuelle Nachfrage überfordert die Anstrengungen in den einzelnen Betrieben und auch deren gute kollegiale Vernetzung“, versichert Moll. Manche Stauden sind einfach aktuell nicht verfügbar.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren