Pflegeseminare im Karl-Foerster-Garten
„Helfen Sie uns beim Erhalt des Gartens!“ Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ruft mit einem originellen Gedanken zum ehrenamtlichen Engagement für den Erhalt des Karl-Foerster-Gartens in Potsdam Bornim auf. An sechs Terminen zwischen April und Oktober 2019 finden in Zusammenarbeit mit der Stadt Potsdam einmal monatlich von 14.00 bis 18.00 Uhr Garten-Pflegeseminare zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen statt.
- Veröffentlicht am

Dahinter steht der Gedanke: Es bedarf der täglichen Pflege, um den Erhalt des international bedeutenden Karl-Foerster-Gartens zu sichern. Und die beiden Gärtner der Stadt brauchen Mit-Hilfe bei ihrer Arbeit, auch während der regelmäßig stattfindenden Pflegeeinsätze. Aufgerufen sind alle, die ein wenig freie Zeit „spenden“ möchten, um das Foerstersche Erbe zu erhalten.
Ein erstes Pflegeseminar in diesem Jahr findet am Freitag, den 5. April 2019 zum Thema „Frühlings-Kräuter“ – zum Bewundern und Verspeisen!“ statt. Kristina Scheller, Gärtnerin der Stadt Potsdam im Foerster Garten, leitet die Teilnehmenden an. Die erlernen dabei gärtnerische Methoden und werden mit den entsprechenden Werkzeugen und vor allem den Pflanzen vertraut. Natürlich ist Spaß an der gärtnerischen Arbeit Voraussetzung zur Teilnahme und die Bereitschaft, sich hin und wieder die Hände auch einmal schmutzig zu machen – zumal bei schlechtem Wetter. Der Arbeitseinsatz beginnt mit einem Vortrag zu dem jeweiligen Thema. Werkzeuge werden gestellt, um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Teilnahmebeschränkung gibt es ansonsten nicht.
Die weiteren Termine sind geplant für
Freitag, den 17. Mai 2019 zum Thema „Stein im Foerstergarten“ – nicht nur zum Drauftreten.
Am Freitag, den 21. Juni 2019 zum Thema „Eva Foerster“ – zum Geburtstag von Karls bester Seite.
Am Freitag, den 26. Juli 2019 zum Thema „Wasser im Foerstergarten“ – kühles Nass zur heißen Jahreszeit.
Am Freitag, den 30. August 2019 zum Thema „Holz im Foerstergarten“ – von Pergolen und anderem.
Am Freitag, den 20. September 2019 zum Thema „zum Steingarten“ – was hat sich im Jahr so getan?
Und schließlich am Freitag, den 18. Oktober 2019 zum Thema „zum Wohnhaus Foerster “ – wie sieht es von drinnen aus?
Anmeldung: Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Heike Kühn, Schlegelstraße 1, 53113 Bonn,
Tel. 0228/ 9091- 213, E-Mail: heike.kuehn@denkmalschutz.de,
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.