Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Irix Cayeux

Iris-Neuheiten 2019

Der weltbekannte Iriszüchter im französischen Gien Cedex hat vor Kurzem bei der amerikanischen Irisgesellschaft 14 neue Züchtungen eingetragen. Diese Sämlinge sind aus Kreuzungen der Jahre 2006 bis 2011 hervorgegangen und werden 2019 nach Prüfung und Bewertung als neue Sorten in die Kollektion aufgenommen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Iris Cayeux
Artikel teilen:

Drei dieser neuen Iris-Sorten aus der Barbata-Elatior-Gruppe zeigen besonders raffinierte zweifarbige Blüten:

Iris 'En Equilibre':

Der Blütendom changiert zwischen butter-und zitronengelb, gerahmt von breiten, gewellten Hängeblättern in Weiß mit einem 15 mm breiten Rand in kräftigem Alpenveilchen-Rosa und orangefarbenen Bärten. Sehr gut verzweigte 90 cm hohe Schäfte mit durchschnittlich neun bis zehn Knospen. Im Stil von ‘Galon Rose’, aber mit kräftigeren Farben. Lange Blütezeit von früh bis spät.

Iris 'Reflets du sol':

Eine neue, sehr anziehende Plicata-Blüte mit einem Dom in sanftem Braun und rahmgelben Hängeblättern mit bordeauxrotem Rand und karamellfarbenen Bärten. Die schön geformten Blüten stehen in 90 cm hohen Blütenschäften mit idealer Verzweigung wie bei der Muttersorte ‘Clownerie’. Eine ganz besondere Neuheit in der Plicata-Gruppe.

Iris 'Suspense':

Dies ist ein großartiger Abkömmling von ‘Gypsy Lord’ und von der Zuchtlinie weiße Iris mit blauem Rand. Der kreideweiße Dom ist gerahmt von Hängeblättern mit blauem bis dunkel violettblauem Rand und, als besonderes Merkmal, langen, üppig leuchtenden Bärten in Goldgelb. Die bis 95 cm hohen, etwas kurvigen Schäfte tragen durchschnittlich sieben Knospen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren