Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DDFGG

Ergebnisse der Dahliensichtung 2018

Auf vier Prüffeldern, dem Dahliengarten Hamburg-Altona, dem Höhenpark Killesberg in Stuttgart, im ega-Park in Erfurt sowie in Siebeldingen, haben die Sichtungsbeauftragten der Deutschen Dahlien-, Fuchsien- und Gladiolengesellschaft (DDFGG) 40 neue Dahliensorten aufgepflanzt und gesichtet. Der trockene Sommer beeinflusste das Wachstum der Dahlien negativ. Insgesamt aber war die Qualität der zu prüfenden Dahliensorten außergewöhnlich gut.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Walter Heisel
Artikel teilen:

Die höchste Punktzahl hat 2018 Dahlia 'Dina' von Rita Zala erreicht. Die sehr blühfreudige, gesunde orangefarbene Orchideendahlie wird daher mit dem Präsident-Moes-Gedächtnispreis ausgezeichnet.

Mit nur einem Punkt dahinter erreichten die Dekorativen Dahliensorten 'Endless Summer' (ballförmig, gelber Grund mit purpurnen Spitzen) von Eberhard Rohrer und 'Honeymoon' (gelb, weiße Spitzen) von Mathias Eßing jeweils die zweithöchste Punktzahl.  Beide Neuheiten erhalten den Otto-Bergerhoff-Gedächtnispreis als beste Liebhabersorte.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren